URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=ger&id=5DE Buchinformation Buch 2/9/42 Lage9°44´30" östliche Länge, 47°55´40" nördliche Breite [ Karte ]OrtsnameBad Waldsee, Oberschwaben (582 m über NN), Deutschland, EuropaHistorische BedeutungJahreszeitlich geschichtete Seesedimente. Unter günstigen Bedingungen können in Binnenseen feingeschichtete Abfolgen von Seesedimenten entstehen, die - ähnlich wie Jahresringe von Bäumen - eine Jahresschichtung aufweisen. Die mit bloßem Auge erkennbaren Jahresschichten zeigen häufig einen rhythmischen Wechsel von hellen, z.T. kalkhaltigen und dunklen, organischen Schichten. Unter dem Mikroskop ist ein feinerer differenzierter Schichtenaufbau erkennbar. Abfolgen derartiger jahreszeitlich geschichteter Sedimente sind ideale Archive, um die Auswirkungen von Klimaschwankungen, Vulkanausbrüchen oder menschlichen Eingriffen auf den See bzw. dessen Umfeld mit jahrgenauer zeitlicher Auflösung zu rekonstruieren. Der Bohrkern aus dem Stadtsee von Bad Waldsee, Oberschwaben, zeigt eine relativ grob geschichtete Abfolge derartiger Rhythmite aus dem Mittelalter.Geologische BedeutungDie Jahresschichtung ist entstanden, weil die unmittelbar am Ufer gelegene Stadt seit mehr als 1000 Jahren ungeklärtes Abwasser in den See geleitet hat und dadurch der Sauerstoff im Wasser regelmäßig aufgezehrt wurde.Beschaffenheit der Spende Struktur Kalkmudde in Jahreslagen Farbe hell - dunkle Lamination Alter Mittelalter SpenderDr. Josef Merkt, Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, Hannover, Deutschland
URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=eng&id=5EN Bookinfo Book 2/9/42 Locality9°44´30" east longitude, 47°55´40" north latitiude [ map ]NameBad Waldsee, Oberschwaben (582 above sea level), Germany, EuropaHistorical relevance of locationAnnually laminated lake sediments are used for investigations of past climatic changes, impact of man on the environment. These studies can be extended over thousands of years with a time resolution of seasons or single years.Geological relevance of locationThe lamination reflects oxygen depletion in the lake caused by sewage dumping of the town since early Middle AgesClassification of the earth Structure calcareous mud with annual layers Colour light - dark lamination Age Middle Ages DonorDr. Josef Merkt, Geological Survey of Lower Saxony, Hannover, Germany