URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=ger&id=17DE Buchinformation Buch 6/10/21 Lage14°53´38" östliche Länge, 47°15´54" nördliche Breite [ Karte ]OrtsnameSteiermark, Steiermark, Österreich, EuropaPersönliche Bedeutung für den SpenderDer Name Steiermark leitet sich von der Stadt Steyr (heute in Oberösterreich) und der dort erstmals 985 erwähnten Styraburg, dem heutigen Schloss Lamberg, her. Die Stadt Steyr war früher als Teil des Traungaus mit der Steiermark eng verbunden und neben ihrem Handelsprivileg bekannt für die eisenverarbeitende Industrie im Zusammenhang mit dem steirischen Erzberg. Auf die gemeinsame Geschichte der Stadt und des Landes weisen noch der lateinische (und englische) Name des Bundeslandes (Styria) und das gemeinsame Wappen, der silberne, rot gewaffnete und gehörnte, flammenspeiende, aufgerichtete Panter auf Grün hin. Bei Ableitungen unterscheidet man zwischen dem geographischen Begriff steirisch und dem amtlich-politischen Begriff für Behörden und Institutionen steiermärkisch. Das -mark weist auf die Eigenschaft als Grenzgebiet (Mark) hin, was sich aus der Mark an der Mur erklärt. Beschaffenheit der Spende Struktur fein Farbe mittelbraun SpenderWilhelm Petersen Neue Straße 34 29640 Schneverdingen
URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=eng&id=17EN Bookinfo Book 6/10/21 Locality14°53´38" east longitude, 47°15´54" north latitiude [ map ]NameEuropa