URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=ger&id=13DE Buchinformation Buch 8/9/9 Lage10°39´59" östliche Länge, 52°48´31" nördliche Breite [ Karte ]OrtsnameLüder, Niedersachsen, Deutschland, EuropaHistorische BedeutungDas Schweimker Moor mit seiner seltenen Flora und Fauna bildet nicht nur die Wasserscheide zwischen Aller und Elbe sondern bietet auch fantastische Möglichkeiten für eine geführte Wanderung oder eine organisierte Planwagenfahrt. Lüder, das alte \"Ylutherum\" erscheint bereits im Jahre 1006 in einer Urkunde, durch welche Kaiser Heinrich der II. dem Kloster Ullissen (Oldenstadt, Uelzen) den Besitz des Dorfes bestätigt. Ca. 300 Jahre später hat sich der Name Ylutherum in \"Ludere\" verändert. Im Jahr 2006 feierte Lüder sein 1.000-jähriges Jubiläum. Beschaffenheit der Spende Struktur mittelfein Farbe mittelbraun, dunkelbraun SpenderEva Seggert Lüder
URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=eng&id=13EN Bookinfo Book 8/9/9 Locality10°39´59" east longitude, 52°48´31" north latitiude [ map ]NameEuropa