URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=ger&id=1DE Buchinformation Buch 4/20/5 Lage9°49´25" östliche Länge, 52°24´14" nördliche Breite [ Karte ]OrtsnameBGR/NLfB Gelände Stilleweg 2, Hannover, Deutschland, EuropaPolitische BedeutungDie Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Institution der Bundesregierung. Sie ist eine nachgeordnete Fachbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Die BGR berät und unterrichtet die Bundesministerien in rohstoffwirtschaftlichen Fragen, in Fragen der angewandten Geowissenschaften sowie in geowissenschaftlichen Belangen des Umwelt- und Ressourcenschutzes. Darüber hinaus führt die BGR im Auftrag der Bundesregierung entsprechende Arbeiten im In- und Ausland durch, insbesondere in Entwicklungsländern. Weitere wesentliche Aufgaben der BGR sind Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der angewandten Geowissenschaften und die Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in internationalen geowissenschaftlichen Gremien. Das Niedersächsische Landesamt für Bodenforschung (NLfB) ist eine nachgeordnete Fachbehörde des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr. Das NLfB führt geologische, bodenkundliche, hydrologische, ingenieurgeologische, lagerstättenkundliche und geophysikalische Untersuchungen durch und bearbeitet ihre Ergebnisse so, daß sie für die Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden allgemein zugänglich und nutzbringend werden. Beschaffenheit der Spende Struktur Humusboden Farbe schwarz-braun SpenderProf. Dr.-Ing. Dr. h.c. Friedrich-Wilhelm Wellmer, Dr. Jens Dieter Becker-Platen, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung, Hannover, Deutschland
URL: https://eeaserver.eine-erde-altar.org/documentdetail.php3?&lang=eng&id=1EN Bookinfo Book 4/20/5 Locality9°49´25" east longitude, 52°24´14" north latitiude [ map ]NameBGR/NLfB terrain, Hannover, Germany, EuropaPolitical relevance of locationThe Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe) is the central geoscientific institution of the German Government. It is subordinate to the Federal Ministry for Economics and Technology. The BGR advises the Federal Ministries, providing data on issues related to natural resources, the applied geosciences, and geoscientific aspects of environmental conservation and resources protection. In addition, the BGR conducts projects at home and abroad, especially in the developing countries, on behalf of the Federal Ministry for Economic Cooperation (BMZ). BGR is also responsible for research and development work in the applied geosciences and for representing the Federal Republic of Germany on international committees. The Geological Survey of Lower Saxony (NLfB) carries out investigations in the fields of geology, soil science, hydrology, engineering geology, mining geology, and geophysics and evaluates the results so that they can be made effective use of by industry, science, and government authorities. Classification of the earth Structure humic soil Colour dark brown DonorProf. Dr.-Ing. Dr. h.c. Friedrich-Wilhelm Wellmer, Dr. Jens Dieter Becker-Platen, Federal Institute for Geosciences and Natural Resources, Geological Survey of Lower Saxony, Hannover, Germany